Skulptur im Außenraum
Skulptur steht im Freien, scheint wie am Ort ›gewachsen‹, mit ihm verwachsen. Stahl, das Material der Waffen, Maschinen und Konstruktionen, wird Teil der Natur. Im Dialog mit ihr verliert das Material seine physische Härte und Kälte und gewinnt durch seine Form einen vegetabilen Charakter. Die Skulptur ist nicht introvertiertes Gegenüber. Sie versperrt den Raum nicht, sondern schreibt in ihn hinein und nutzt ihn als Bühne für ihren ausladenden Tanz. Im Wechsel der Perspektiven und Durchblicke wird ein Bewusstsein für eigene Bewegung und Zeitverlauf geschaffen.